Winterheckenzwiebel
Botanisch: Allium fistulosum
Synonym: Ewige Zwiebel, Lauchzwiebel, Röhrenzwiebel, Sibirische Zwiebel, Winterheckenzwiebel, Winterzwiebel
Herkunft: China
Geschmack: ähnlich wie Schnittlauch
Wuchs: mehrjährige Pflanze, die Schlotten werden bis zu 80 cm hoch
Verwendung: die jungen Blätter kann man wie Schnittlauch klein schneiden und über Salate oder Brot streuen. Ältere Blätter kann man gut anbraten oder dünsten.
Ernte: fast das ganze Jahr über
Blüte: weiß, im Juli, essbar
Standort: sonnig, warm
Bodenverhältnisse: humus und durchlässig
Wissenswertes: winterhart