Zibarte/ Wildpflaume
Synonym: Ziparte, Zippate, Zibärtle, Zibertle, Zibertl, Ziberl, Zwiferl, Ziberli, Zyberli, Zibäteli, Zibelle
Herkunft: sehr alte Wildpflaume, erstmals von Hildegard von Bingen (1098-1179) erwähnt
Frucht: kugelig, Durchmesser 2-3 cm, weiches Fruchtfleisch
Farbe: blau, blaurot bis schwarz
Blütezeit: April
Geschmack: Schlehenähnlich, sehr Gerbstoffhaltig
Pflückreif: ab September
Genussreif: ab September
Ertrag: hoch
Wuchs: 3-4 Meter
Verwendung: Obstbrennerei
Standort: sonnig, windgeschützt
Bodenverhältnisse: nährstoffreich, feucht, tonhaltig
Wissenswertes: Fruchtfleisch löst sich schwer vom Stein
Befruchter: selbstfruchtbar
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden