Herkunft: Deutschland, Müncheberg, Kreuzung aus Johannis- und Stachelbeere
Wuchs: sparrig, bis zu 150cm
Frucht: schwarzrot
Geschmack: säuerlich, süßlich, fruchtig-herb ähnlich wie Schwarze Johannisbeere
Pflückreif und Genussreif: Mitte Juli
Ertrag: mittel bis hoch
Verwendung: Frischverzehr, Konservierung, Weiterverarbeitung zu Marmelade
Standort: Sonne bis Halbschatten
Befruchtersorten: selbstfruchtbar
Wissenswertes: Widerstandsfähig gegenüber Blattfallkrankheit, Gallmilben und Mehltau