Herbstbirne 'Champagner Bratbirne'
Herkunft: Deutschland, wahrscheinlich Stuttgart, seit 1760 dort bekannt
Synonym: Deutsche Brotbirne, Aechte Bratbirne, Champagner Weinbirne, Ciderbirne, Ganzlaubige Bratbirne
Wuchs: mittelstark, gut verzweigt
Frucht: klein, gelblich-weißes Fruchtfleisch
Farbe: grasgrün, punktiert
Geschmack: sehr saftig, süß, würzig, Zuckergehalt 16,5 % (60 bis 75 Grad Oechsle)
Pflückreif: ab Oktober
Genussreif: ab Mitte Oktober
Lagerfähig: bis Mitte November
Ertrag: gut
Standort: warm und geschützt, nährstoffreicher Boden
Verwendungszweck: Most- & Schnapsbirne, Schaumweinherstellung
Wissenswertes: Feuerbrandanfällig
Befruchter: keine Angaben
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden