'Dopplte Philippsbirne'
Herbstbirne
Synonym: Pyrus 'Doyenne de Merode', Pyrus '
Herkunft: Belgien, um 1800
Frucht: mittelgroß bis groß, gedrungen, fast rundlich, glatte, feste Schale. Fruchtfleisch gelblichweiß,schmelzend. Feinkörniges Fruchtfleisch ums Kerngehäuse.
Farbe: Grundfarbe grün, bei Genussreife gelb, Deckfarbe orange bis hellrot gefleckt oder verwaschen
Geschmack: sehr saftig, süß, leicht säuerlich, dezentes Muskataroma
Pflückreif: Anfang bis Mitte September
Genussreif: Anfang bis Mitte September
Haltbarkeit: 4 Wochen
Verwendung: Tafelbirne, Weiterverarbeitung,
Wuchs: mittelstark, breitpyramidale Krone
Wissenswertes: die Birnen sollten erst bei Vollreife gepflückt werden, damit der Geschmack vollständig ausgebildet werden kann. Anspruchslos was die Bodenbeschaffenheit angeht
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden