Synonym: Malus'Wintergoldparmäne', Malus 'Englische Wintergoldparmäne', Malus Golden Winter Pearmain', Malus 'Herzogsrenette', Malus 'King of the Pippins', Malus 'Reine de Reinettes'
Herkunft: um 1510, Frankreich, vermutlich als Zufallssämling in der Normandie entstanden. Die Herkunft ist nicht genau geklärt.
Frucht: klein bis mittelgroß, knackiges, hellgelbes, festes Fruchtfleisch. Windempfindlich
Verwendung: Tafelapfel, Weiterverarbeitung z.B zu Apfelmus und Kuchen
Wuchs: mittelstark, steil aufrecht, schmale Krone
Wissenswertes: sehralte Apfelsorte, für warme, windgeschützte Standorte geeignet. Regelmmäßige Schnittpflege notwendig. Gut durchlüfteter, nährstoffreicher und gleichmäßig feuchter Boden ist für die Fruchtqualität entscheidend.